 |
Pro ENGINEER : Absturz Creo 2.0 beim 9.Fenster öffnen
weko am 04.04.2018 um 16:33 Uhr (1)
Danke grisu486Ja so kenn ich das auchHast aber eine andere Wochenversion M250 M150Jetzt ist es sicher war wieder genau das 9.Fensterhatte nun auch beim 6. und beim 12.Fenster einen Absturzvielleicht doch was anderes?gruss weko------------------leben und leben lassen!"Mögen hätten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut."(Karl Valentin)[Diese Nachricht wurde von weko am 05. Apr. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von weko am 11. Apr. 2018 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Detail vom Detail
weko am 06.09.2018 um 08:46 Uhr (1)
Hallo allewenn ich ein Detail von einem Detail mache, werden die Bemassungen nicht gekürzt mit Doppelpfeil!!Kann man dies auch nachträglich erzeugen??Der Massstab ist auch nicht richtig Detail 2:1 -- Detail 5:1 = 6:1 ???Muss man das Detail aus dem Orginal nehmen!!gruss weko------------------leben und leben lassen!"Mögen hätten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut."(Karl Valentin)[Diese Nachricht wurde von weko am 06. Sep. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von weko am 06. Sep. 2018 ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Tabelle mit Parametern füllen
weko am 19.10.2018 um 07:33 Uhr (1)
Hallo Arni1die Orientierung des Koordinatensystems welche Ansicht wird da benutzt. Die zuerst eingefügte oder wie wähle ich diese Ansicht aus?wenn ich Einstellungen speichere. wo wird das gespeichert? in der dann eingefügten Tabelle?wenn ich Einstellungen aktualisieren klicke frägt er nach einer Tabelle!!also getestet:Die Tabelle wird von der aktuellen Ansicht "Modell im Baum verwenden" erzeugt.und das Koordinatensystem muss in dieser Ansicht die Z-Achse aus dem Bildschirm kommend.h. Die Ansicht muss auf d ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : gelbe und graue Mittellinien
weko am 26.04.2018 um 09:12 Uhr (1)
Hallo BergMaxhabe mal die Bohrungen beide tiefer und nach oben verschoben keine Schraffurwenn ich das Maß 140,5 auf 140,51 oder auf 140,43 ändere Schraffur da und bei 140,50 bis 140,44 keine Schraffurund bei den Maßen wird die Position der Bohrungen und der Schräge nicht verändert!!!! sonderbar!aber im 3D-Modell zeigt er die Schaffur immer????? siehe Bildwenn ich den oberen Zylinder der 6,5mm hoch auf mindestens 41mm verlängere ist die Schraffur auch da, Veränderung also um +34,5mm!!!!!gruss weko---------- ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Braune Zahlen
weko am 07.12.2018 um 07:03 Uhr (1)
also von dem alten Model kommt es nicht.bei Bemassungsberandung sind alle auf Nennmaß.Statuszeile und Massinfo sind normal.das eingebaute grüne Teil hat normale gelbe Masse.nur das eine Teil hat braune Masse egal ob Koordinaten oder Standart-Ke (weiß)und das Teil ist neu erzeugt, keine Einflüsse aus alten Versionen.---------------------------habe nochmal das teil geöffnet.Analyse --Toleranzanalyse --Bemaßungsberandungen --alle festlegen --Nennwert --fertig;und tatsächlich Masse wieder gelb!!!!!! und akzept ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schrumpfverpackung Qualität zu gering
weko am 19.02.2018 um 23:06 Uhr (1)
Hallo RobinCAD3DprintingProbier mal mit "verschmolzenen Volumenkörpern" siehe oben Schrumpfverpackung_21.gif Gruß weko------------------leben und leben lassen!"Mögen hätten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut."(Karl Valentin)[Diese Nachricht wurde von weko am 19. Feb. 2018 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Fase an Zylinderkopfsenkung
weko am 11.10.2018 um 10:04 Uhr (1)
Hallo allehabe ich beim Bohrungstool die Möglichkeit noch eine Fase an der Zylinderkopfsenkung anzubringen?oder gibt es in der Skizze des Bohrungstools die Möglichkeit ein Gewinde mit zu modellieren?gruss weko------------------leben und leben lassen!"Mögen hätten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut."(Karl Valentin)[Diese Nachricht wurde von weko am 11. Okt. 2018 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Folienmaster und Folienmanager (WF5)
weko am 26.09.2018 um 11:08 Uhr (1)
Frage:kann man diese gespeicherten Folienstatuse aus dem Ansichtsmanager auch in den Zeichnungsansichten verwenden?ich denke da an kombinierte Zustände oder Vereinfachte Darstellungen, die man im Ansicht -- Eigenschaften -- Ansichtszustände einstellen kann.also der Ansicht einen Folienstatus aus dem Ansichtsmanager zuordnen!!geht sowas???gruss weko------------------leben und leben lassen!"Mögen hätten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut."(Karl Valentin)[Diese Nachricht wurde von weko ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : wf2 folie für ausgeblendete komponenten
weko am 09.07.2018 um 14:19 Uhr (1)
habe ich gefundenLayerstatus001 angelegt in Baugruppe und aktiviertteile in Baugruppe ausgeblendetLayerstatus speichern ausgegraut???wie kann ich speichern?es funktioniert nur in der obersten Ebene der Baugruppeblende ich in einer Unterbaugruppe ein Teil aus ist speichern gegraut!!!also nicht das gleiche Verhalten wie beim Layer "Status speichern"gruss weko------------------leben und leben lassen!"Mögen hätten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut."(Karl Valentin)[Diese Nachricht wurde ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Fläche extrapolieren
weko am 16.05.2018 um 07:39 Uhr (1)
Hallo alleEs geht mit Unabhängiger Geometrie schön versteckt, so liebe ich es.macht nur weiter so, dann ist die Software bald nicht mehr benutzbar!!!!"nach mir die Sintflut!"würde mich aber trotzdem für die obige Funktion Extrapolieren im IDD interessieren, wie geht das?gruss weko------------------leben und leben lassen!"Mögen hätten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut."(Karl Valentin)[Diese Nachricht wurde von weko am 16. Mai. 2018 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Punkte mit Versatz-Koordinatensystem
weko am 24.10.2018 um 18:44 Uhr (1)
Ja ja am besten ein Handy mit Wählscheibe dann kann man sich nicht vertippen.ich finde ein primetiver Tabellen-Editor wäre ja schon ausreichend.Zellen/Zeilen/Spalten kopieren/tauschen/sortieren; einfache Rechenoperationen +,-,:,*;ist doch Stand der Technik oder schreiben wir noch unser Fahrtenbuch mit Bleistift?gruss weko ------------------leben und leben lassen!"Mögen hätten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut."(Karl Valentin)[Diese Nachricht wurde von weko am 24. Okt. 2018 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Spiegelteil nachträglich abhängig machen?
weko am 29.03.2018 um 10:49 Uhr (1)
Danke Arnihabe mir jetzt überlegt ein Familienteil zuerstellendas Generik spiegeln und die Variante einbauen; geht aber nicht müsste dann das Generik unterdrücken; Spiegelung weg!!probier es mal mit flexiblem Teil; geht auch nicht!doch mit Generik und Variante; Generik ausgeblendet über Folie und Variante eingebaut! hoffe das funktioniertgruss weko------------------leben und leben lassen!"Mögen hätten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut."(Karl Valentin)[Diese Nachricht wurde von weko ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : verlorene Abstandsfläche Einbau
weko am 17.04.2018 um 10:59 Uhr (1)
Hallo allewenn ich eine verlorene Abstandsfläche in den Einbaubedingungen wieder ersetzen will, dann verliere ich immer das Maß, was bis zum anklicken der Fläche noch grau gezeigt wird.schalte ich erst auf Abstand um dann kann ich zwar neue Flächen anklicken werden aber nicht akzeptiert. (geht doch einfach beenden und es wird übernommen!!)gibt es da einen Trick. ich weiß mit Referenzen ersetzen ginge es, aber wenn ich schon im umdefinieren bin!!gruß weko------------------leben und leben lassen!"Mögen hätte ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |